Der Wawel
Durch Krakau fließt die Weichsel, und zwischen der Altstadt und dem Fluss erhebt sich ein Hügel mit einer Burganlage darauf: der Wawel.
Weiße Kutschen, oft mit Schimmeln davor, fahren Touristen durch die Altstadt spazieren.
Unter dem Wawelhügel gibt es eine Höhle, in der einst ein Drache gehaust haben soll, der Wawel-Drache (Smok Wawelski). Er ist heute das beliebte Maskottchen von Krakau.
Die Wawelburg war im Mittelalter die Residenz der polnischen Könige. Über das Königsschloss gibt es Stand heute noch keinen Wikipedia-Artikel (nur einen auf englisch: Wawel Castle) -- wer schreibt ihn? Auf! (Oder muss alles immer ich machen?)
Die St.-Josephs-Kirche im Stadtteil Podgórze (bislang nur in der polnischen Wikipedia). Neben dem Fluss gibt es einen Aussichtsballon, von dem man bestimmt einen ganz phantastischen Blick auf den Wawel und die Stadt hat.






0 Comments:
Post a Comment
Subscribe to Post Comments [Atom]
<< Home