Recherchen auf Island

Mein zweiter Besuch auf der Insel sollte mir dazu dienen, Quellenmaterial über meinen Ururgroßvater Konrad Maurer zu erschließen. Dieser hatte ja sein ganzes Leben dem Thema Island gewidmet. In der National- und Universitätsbibliothek in Reykjavík befindet sich, wie ich wusste, Briefverkehr zwischen ihm und verschiedenen Isländern.
So verbrachte ich die Woche im Wesentlichen im Lesesaal des Handschriftenarchivs, während mir die Büste meines hochgelehrten Ahnen, die ich in diesem Blog bereits beschrieben habe, anerkennend über die Schulter blickte.

Ich konnte außerdem alte Kontakte auffrischen und interessante neue knüpfen.
Und zwei Ausflüge nach Reykholt und Skógar sowie ein Besuch im Schwimmbad Laugardalslaug waren auch noch drin.
3 Comments:
*grins* Wie ich sehe hast du dich mal wieder für etwas Bartwuchs entschieden ;) Viel Spass weiterhin in Island und alles gute für die neue Stelle!
Sandy
Sehr schöne Fotos! Ich bin Michael, der Amerikaner den Sie in Island kennengelernt haben (wir haben zusammen im Gasthaus gefrühstückt). Wenn ich das nächste Mal nach Deutschland reise, könnten wir vielleicht einen Kaffee trinken. Tschüss!
Michael, schreiben Sie mir doch bitte noch eine E-Mail, dann können wir besser Kontakt halten, es würde mich freuen! Herzliche Grüße, Martin
Post a Comment
Subscribe to Post Comments [Atom]
<< Home